Distanzhülsen

Distanzhülsen aus Hochleistungskeramik – stabile Distanzierung unter extremen Bedingungen

Distanzhülsen dienen dazu, zwei Bauteile in einem definierten Abstand zueinander zu positionieren oder strukturelle Distanzen dauerhaft zu überbrücken. In vielen industriellen Anwendungen müssen sie unter Bedingungen eingesetzt werden, bei denen konventionelle Werkstoffe wie Metall oder Kunststoff an ihre Grenzen stossen.

Distanzhülsen aus Hochleistungskeramik von DOCERAM, vertrieben durch MEGATRON AG, kommen immer dann zum Einsatz, wenn besondere Anforderungen an Verschleissfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und elektrische Isolation gestellt werden. Sie bewahren ihre Form auch bei starker thermischer oder mechanischer Belastung und eignen sich ideal für hochdynamische Prozesse.

Ein besonderer Vorteil keramischer Distanzhülsen ist ihre hohe Schlagzähigkeit, die auch bei stössigen Belastungen für maximale Bauteilsicherheit sorgt. Sie sind nicht leitend, was sie hervorragend für Anwendungen in der Elektrotechnik oder Elektronikproduktion macht. In induktiven Prozessen verhindern sie unerwuenschte Aufheizung durch ihre Neutralitaet im elektromagnetischen Feld.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Schweissvorrichtungen und Automatisierungstechnik

  • Maschinenbau und Sonderanlagen

  • Hochtemperaturprozesse in der Glas- und Metallindustrie

  • Chemische Anlagen mit aggressiven Medien

Die Distanzhülsen sind in verschiedenen Dimensionen erhältlich und können je nach Kundenanforderung individuell gefertigt werden. MEGATRON AG unterstützt Sie von der technischen Auslegung bis zur Serienfertigung – für präzise, langlebige Loesungen, die Ihre Prozesse sicherer und wirtschaftlicher machen

Kompatible Werkstoffe

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.