DOTHERM produziert elektrische und thermische Isolierungen bis 1’200 °C, die auf Hochleistungs-kunststoffen, Faser-Verbundwerkstoffen und modernsten Hochleistungswerkstoffen basieren.
DOTHERM ist spezialisiert auf komplexe Produktionsherausforderungen. Mit massgeschneiderten Lösungen und hochmodernen Anlagen bieten wir optimale Betreuung von der Anwendungsberatung bis zur Serienproduktion. (Biegefestigkeit / Druckfestigkeit & Mechanische Bestängigkeit auch bei hohen Temperature).
Technische Kunststoffe gewinnen insgesamt an zunehmender Bedeutung im industriellen Einsatz. Neben ihren guten mechanischen Eigenschaften und ihrer vergleichsweise geringen Dichte bieten sie auch eine hohe Chemikalienbeständigkeit, was ein weiterer Grund für ihren Einsatz ist.
Glasfaserverstärkter, duroplastischer Verbundkunststoff Harzsysteme: Polyester-, Epoxid-, Copolymer-, Polyimid- oder Silikonharz
Trägermaterial: Kurzfaser Glasmatten, Glasfein- und Glasrovinggewebe
Materialeigenschaften DOGLAS
Gleit- und Verschlesswerkstoffe
Harzsysteme: Phenolharz, Graphit und Polyimid
Trägermaterialien: Acrylgewebe und Aramidfasern
Materialeigenschaften DOGLIDE
Gewebe- und papierverstärkter Verbundkunststoff
Harzsysteme: Phenolharz
Trägermaterial: Baumwollgewebe oder Papierschichten
Materialeigenschaften DOTEX
Hightech-Werkstoffe
Harzsysteme: Glas, Phenol- oder Silikatharz
Trägermaterial: Glimmer, Glas- oder Aramidfaser
Materialeigenschaften DOTEC
Hochtemperatur-Werkstoffe
Harzsysteme: Silikate oder Silikonharz
Trägermaterial: Glimmer, chemisch gebundene Keramik, Mineral- und Kohlefasern
Materialeigenschaften DOTHERM
Basis: Polyimid
Variante: DOGLIDE 350 G als Compound mit Festschmierstoff Graphit zur Adaption der tribologischen Eigenschaften
Materialeigenschaften DOGLIDE 350 (G)
Chemische Bestandigkeit
Elektrische Isolierung in Kombination mit mechanischer Anforderung
Qualitatssicherungskosten reduzieren
Ungeplanten Maschinenstillstand vermeiden
© Megatron AG, Wölferstrasse 5, 4414 Füllinsdorf, Switzerland I +41 55 617 00 88 I info@megatron.ch