Abstandhalter

Abstandhalter – praezise Distanzkomponenten für anspruchsvolle Anwendungen

Abstandhalter sind Konstruktionselemente, die zwei Bauteile in einem exakt definierten Abstand zueinander positionieren. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine konstante Distanz erforderlich ist oder funktionale Freiräume im Aufbau geschaffen werden müssen.

In industriellen Umgebungen muessen Abstandhalter oft unter hoher mechanischer und thermischer Belastungfunktionieren – etwa bei Temperaturschocks, in abrasiven Prozessen oder im Kontakt mit aggressiven Medien wie Saeure oder Laugen.

Je nach Anforderung werden Abstandhalter aus Stahl, Kunststoff oder technischer Keramik gefertigt. Besonders keramische Varianten bieten Vorteile in puncto Formstabilitaet, Verschleissfestigkeit und Temperaturbestaendigkeit– ideal für langlebige, wartungsarme Konstruktionen.

Kompatible Werkstoffe

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.