Apparate- und Werkzeugbau

Hochleistungskeramik im Apparate- und Werkzeugbau.
Viele Möglichkeiten – kaum Grenzen.

 

Der Vorrichtungsbau als Sonderform des Werkzeugbaus befasst sich mit der Herstellung von Apparaturen zur Bearbeitung, Handhabung, Prüfung oder Montage von Werkstücken, Vor- oder Endprodukten mittels bestimmter Arbeitsgänge wie Bohren, Schweissen, Justieren, Einspannen oder Bestücken. Dabei geht es um Abläufe, die in hohen Stückzahlen exakt reproduziert werden müssen, um eine gleichbleibende Qualität der bearbeiteten Teile sicherzustellen. Die Herstellung von Vorrichtungen erweist sich damit als komplexer und kostenintensiver Prozess, nicht zuletzt, weil sie oft nur als Einzelstücke oder in kleinen Serien angefertigt werden.

An vielen Stellen ist Hochleistungskeramik hierfür ein perfektes „Allzweckmittel“. Sie ist chemisch, thermisch und mechanisch extrem beanspruchbar und daher für Teile wie Aufnahmen, Führungen, Lager oder Fixierungen bestens geeignet. Sogar Standardprodukte wie Zylinder-, Aufnahme- und Positionierstifte, die bei uns ab Lager in vielen Grössen erhältlich sind, lassen sich in Vorrichtungen besonders kreativ einsetzen.

 

 

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.