Produktbeschreibungsregeln – Formkerne

Beispiel:
E 25/13/7 - 3C90 -A 100/N -P -S/DLETMP


1. FORM

Beispiel: E

2. ABMESSUNGEN

Beispiel: 25/13/7

3. MATERIAL

Beispiel: 3C90


4. LUFTSPALT-TYP / SPEZIFIKATION

  • A – Asymmetrischer Luftspalt, angegeben in Induktivität

  • E – Symmetrischer Luftspalt, angegeben in Induktivität

  • G – Exakte Luftspaltgröße

  • UNGR – Unbearbeitet (nicht geschliffen)


5. LUFTSPALT / AL-WERT-SPEZIFIKATION

  • Induktivitätswert (nH)

  • Luftspaltgröße (µm)


6. WEITERE SPEZIFIKATIONEN

  • N – Mit Mutter

  • SG – Stufenluftspalt


MESSVERFAHREN

  • P – Gemessen mit PLT

  • E – Gemessen mit E

  • COV – Gemessen mit COV


LIEFERFORM

  • S – Als Set verkauft

  • H – Als Einzelstücke geliefert


SONDEROPTIONEN

  • D – Sonderabmessungen

  • L – Läppen

  • E – Besondere elektrische Anforderungen

  • T – Besondere Prüfvorschriften

  • M – Spezielle Kennzeichnung

  • P – Spezielle Verpackung

Produktbeschreibungsregeln – Toroide und Stäbe

Beispiel:
T N 25/13/7 - 3C90 -A 100 / C D L E M P Z


1. FORM (SHAPE)

Beispiele:

  • T = Toroid

  • N = Rod


2. BESCHICHTUNG (COATING)

  • X – keine Beschichtung

  • L – Lackiert

  • C – Parylene-Beschichtung


3. ABMESSUNGEN (DIMENSIONS)

Beispiel: 25/13/7


4. MATERIAL

Beispiel: 3C90


5. LUFTSPALT-TYP / SPEZIFIKATION (GAP TYPE / SPECIFICATION)

  • A – Luftspalt, angegeben in Induktivität

  • G – Exakte Luftspaltgröße in µm


6. LUFTSPALT / AL-WERT-SPEZIFIKATION

  • Induktivitätswert (nH)

  • Luftspaltgröße (µm)


7. WEITERE SPEZIFIKATIONEN (OTHER SPECIFICATIONS)

  • C – Parylene-Beschichtung (nur für ROD, BDS)

  • D – Sonderabmessungen

  • L – Sonderlänge

  • E – Besondere elektrische Anforderungen

  • M – Besondere elektrische Anforderungen

  • P – Spezielle Verpackung

  • Z – Bleifreier Draht, ROHS-konform

Produktbeschreibungsregeln – Zubehör

Beispiel:
CPHS-EFD15/5-1S-8P-UA-Z


Erklärung der Segmente:

  • CPHS – Spulenkörper (Coilformer)

  • EFD15/5 – Kern-Typ (Core type)

  • 1S – Anzahl der Sektionen (Number of Sections)

  • 8P – Anzahl der Pins (Number of Pins)

    • D = Dual-in-line

    • L = Unterschiedliche Pinlänge

  • U – Montage:

    • H = Horizontal

    • V = Vertikal

  • A – Kunststofftyp:

    • T = Thermoplastisch

    • S = Duroplastisch (ThermoSetting plastic)

  • (A–Z) – SMD oder nicht spezifiziert

  • (A–Z) – Besondere Typenbezeichnung

  • (A–Z) – Alternative Ausführung

  • Z – „Bleifrei“ („Lead Free“)


Sonstiges Zubehör (Other accessories):

KürzelBedeutung
CLAVerschluss (clasp)
CLIClip
CLI/PClip mit Erdungslasche
CLMKlemme (clamp)
CONBehälter (container)
COVAbdeckung (cover)
SPRFeder (spring)
TGPAnschlusslasche (tagplate)
TGPSSMD-Anschlusslasche
FIBBefestigungsbuchse
NUTMutter (nut)