Eine exakte Prozessführung ist in der modernen Fertigung unerlässlich, um reproduzierbare Qualität, hohe Effizienz und minimale Ausschussraten zu gewährleisten. Komponenten und Baugruppen aus den Werkstoffen von DOTHERM, ISOCOS und DOCERAM spielen dabei eine zentrale Rolle.
Diese Hochleistungswerkstoffe schützen nicht nur vor thermischer Überbelastung, elektrischer Spannung oder chemisch aggressiven Prozessmedien, sondern sorgen auch für stabile und gleichmässige Prozessbedingungen. Durch ihre isolierenden und verschleißfesten Eigenschaften helfen sie, Prozessschwankungen zu reduzieren und die Produktqualität nachhaltig zu sichern.
Ein weiterer Vorteil: Die keramischen und isolierenden Komponenten lassen sich in der Regel einfach in bestehende Systeme integrieren – oft ohne Konstruktionsänderung. So entstehen wirtschaftlich attraktive Lösungen mit kurzen Lieferzeiten, die dennoch höchsten Anforderungen gerecht werden.
Beispiele für praxisbewährte Anwendungen:
Wärmeschutzplatten für Multikavitäts-Spritzgusswerkzeuge mit funktionalen Beschichtungen
Rahmen- und Kolbenisolierungen in Pressensystemen der Holzwerkstoffindustrie
Hochpräzise Schweisszentrierstifte für automatisierte Prozesse in der Automobilfertigung