Hochleistungskeramik, auch Industrie- oder Ingenieurskeramik genannt, gehört zu den nichtmetallischen Werkstoffen, die aus feinsten Keramikpulvern durch Sintern hergestellt werden. Anders als Metalle sind diese Materialien elektrisch nicht leitfähig, nicht magnetisch und vollständig korrosionsresistent – ideal für Anwendungen, bei denen Metallfreiheit gefordert ist.

Dank ihrer herausragenden Eigenschaften wie Härte, Verschleißfestigkeit, Temperaturstabilität, Schlagzähigkeit, Abriebfestigkeit und Antihaftwirkung tragen metallfreie Keramikkomponenten wesentlich dazu bei, industrielle Prozesse sicherer, langlebiger und hygienischer zu gestalten.

Der Verzicht auf metallische Werkstoffe ist besonders wichtig in sensiblen Bereichen wie:

  • Medizintechnik

  • Pharma- und Lebensmittelindustrie

  • Elektronikfertigung

  • Hochfrequenztechnik

  • Induktive Erwärmungsprozesse

In all diesen Fällen sorgt Metallfreiheit für elektrische Isolation, Vermeidung magnetischer Störungen, absolute Materialreinheit und minimales Kontaminationsrisiko.

Vorteile metallfreier Hochleistungskeramiken:

  • Keine elektrische Leitfähigkeit

  • Keine Magnetwirkung

  • Keine Korrosion oder metallischer Abrieb

  • Hohe chemische und thermische Beständigkeit

  • Ideal als Ersatz für Metall in anspruchsvollen Umgebungen

Immer häufiger ersetzen Hochleistungskeramiken von DOCERAM – vertrieben durch MEGATRON AG – klassische Metallbauteile in Maschinen und Anlagen. Das Ergebnis: optimierte Prozesse, erhöhte Sicherheit und längere Lebensdauer bei gleichzeitig geringerem Wartungsaufwand.