Siliziumkarbid (SiC) – hart, wärmeleitend, bis 1.400 °C / Mechanisch belastbare Bauteile, thermische Anwendungen, aggressive Medien

Siliziumkarbid – Hochleistungswerkstoff von Doceram, erhältlich bei Megatron AG

Siliziumkarbid (SiC) ist eine technische Hochleistungskeramik, die durch ihre Kombination aus extremer Härte, hoher Temperaturbeständigkeit und exzellenter chemischer Resistenz überzeugt. Als Verbindung aus Silizium und Kohlenstoff ist Siliziumkarbid ideal für anspruchsvollste industrielle Umgebungen.

Doceram nutzt diesen Werkstoff zur Herstellung hochpräziser, widerstandsfähiger Komponenten – erhältlich bei Megatron AG. Ob in thermisch stark belasteten Anwendungen, bei abrasiven Medien oder unter aggressiven chemischen Bedingungen – Siliziumkarbid bietet maximale Prozesssicherheit und Standzeit.

Warum Siliziumkarbid?

Siliziumkarbid bietet eine einzigartige Kombination an Eigenschaften:

  • Extrem hohe Härte – hervorragender Schutz vor Abrieb und mechanischem Verschleiss

  • Temperaturbeständigkeit über 1.400 °C – optimal für Hochtemperaturprozesse

  • Korrosions- und Oxidationsresistenz – beständig gegenüber aggressiven Chemikalien

  • Geringe Dichte – leichter als viele Metalle bei gleichzeitig hoher Stabilität

  • Exzellente Wärmeleitfähigkeit – effiziente Wärmeverteilung bei thermischer Belastung

  • Hervorragende tribologische Eigenschaften – minimale Reibung, maximale Lebensdauer

Typische Einsatzbereiche:

  • Maschinen- und Anlagenbau – z. B. für Gleitlager, Düsen, Dichtungen

  • Halbleitertechnik – ideal für Waferträger und Kühlsysteme

  • Automobilindustrie – bewährt für Bremsscheiben, Sensorbauteile

  • Chemische Industrie – korrosionsresistente Wärmetauscher und Reaktorkomponenten

Doceram entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Bauteile aus Siliziumkarbid, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Über Megatron AG erhalten Sie passgenaue Lösungen für Ihre Industrieprozesse – zuverlässig, langlebig und effizient.