EvoCera® – Keramische Innovation von Doceram, erhältlich bei Megatron AG
EvoCera® ist ein neuartiger Hochleistungswerkstoff, der die Vorteile moderner technischer Keramik mit den duktilen Eigenschaften von Stahl kombiniert. Entwickelt von Doceram und erhältlich über Megatron AG, eröffnet EvoCera® neue Möglichkeiten in sicherheitskritischen Bereichen, in denen bisher metallische Werkstoffe dominierend waren.
Im Unterschied zu herkömmlicher Industriekeramik weist EvoCera® eine extrem geringe Streuung in der Werkstofffestigkeit auf – dank eines deutlich erhöhten Weibullmoduls (> 50). Dadurch ist es erstmals möglich, keramische Bauteile FEM-basiert (Finite-Elemente-Methode) präzise zu berechnen und auszulegen – ein Verfahren, das bislang fast ausschließlich für Stahlwerkstoffe üblich war.
EvoCera® bleibt auch unter zyklischer Dauerbelastung formstabil und bruchsicher. Durch seine plastisch-duktilen Eigenschaften kann der Werkstoff bei Überlast nicht schlagartig versagen, sondern zeigt ein vorhersagbares, umwandlungskontrolliertes Verformungsverhalten. Diese „Restreserve“ macht EvoCera® ideal für sicherheitsrelevante Konstruktionen.
Material | Einheit | EvoCera® | Industriekeramik (MgO-PSZ) |
Dichte | g/cm³ | 5,9 | > 5,7 |
Biegefestigkeit σₑ (Streckgrenze) | MPa | 400 | 500 |
Biegefestigkeit σₘ | MPa | 600 | 500 |
Weibull Modul | 50 | 15 | |
Plastische Verformung ε | % | 0,8 | / |
Typische Eigenschaften im Überblick:
Plastisch verformbar, ohne sprödes Bruchverhalten
Nicht magnetisierbar, elektrisch isolierend
Hohe Biegefestigkeit und Formstabilität
Abrieb-, korrosions- und temperaturbeständig
FEM-basierte Auslegung möglich
Deutlich geringere Festigkeitsstreuung im Vergleich zu konventioneller Keramik wie Zirkonoxid